Info Bulletin 167
Zürich, im August 2019
Liebe Tenniskolleginnen, liebe Tenniskollegen
Die Sommersaison geht bereits langsam ihrem Ende entgegen, nachdem sie so dramatisch begann…. Die letzten 3 Jahre gab es ganz einfach keine Saisoneröffnung, weil sie ins Wasser fiel und auch der diesjährige Pakt von Peter Meier mit Petrus hätte ohne das Superteam vom TC Fronwald nicht genügt…. Noch nie haben wir so viele Tennisspielende in Skijacken herumrasen sehen 😉…
Neu werden wir im August-Bulletin nicht mehr auf jeden einzelnen stattgefundenen Anlass der Saison eingehen. Stattdessen möchten wir aber an dieser Stelle allen Organisatoren, Spielleitenden, Fotografen, Berichteverfassenden, Reimeschreibenden und Gastgebern in den Tennisanlagen ganz herzlich danken. Die Arbeit dieser Teams ist jeweils unmittelbar nach jedem Anlass auf unserer Homepage zu bestaunen!!
Scheinbar hat Petrus es nicht verdaut, dass wir unsere Saisoneröffnung trotz Wetterunbill durchführten und sich mit einer Überschwemmung unseres Sommerfestes gerächt; aber HALLO……beim Abendessen waren 82 Aktiv- und 8 Passivmitglieder sowie 4 Begleitpersonen anwesend… Was sind wir nur für ein Tennis-Club, sportlich aber auch gesellig – WIR….. lassen uns nicht unterkriegen….!!! Es war ganz einfach toll!!
Rangliste Einzelmeisterschaft (Forderungsspiele) Letztes Jahr wurden anstelle der Einzelturniere Forderungsspiele eingeführt. In die Ausgangs-rangliste wurden alle Aktiven aufgenommen, die in den 4 vorhergehenden Jahren mindestens zweimal bei den Einzelmeisterschaften mitgemacht haben. Inzwischen hat sich diese Ausgangsrangliste natürlich verändert. Gemäss unserem Reglement werden Spieler/Innen in der Rangliste, die während 2 Saisons kein Forderungsspiel bestritten haben, aus dieser entfernt (Ausnahme die Nr. 1). Wenn also betroffene Spieler/Innen Wert auf einen Verbleib in der Rangliste legen, müssen sie diese Sommersaison noch fordern oder gefordert werden. Die aktuelle Rangliste und die Resultate der Forderungsspiele findet ihr im Mitgliederbereich unserer Homepage.
Tennis im Winter Das Tennisspielen im Winter findet ja ausserhalb unseres Clubs statt. Wir stellen – als Dienstleistung – lediglich eine stets aktualisierte Springerliste auf unserer Homepage zur Verfügung. Alle Aktiven sind eingeladen, sich auf dieser Springerliste anzubieten. Besonders für Mitglieder, die keinen Winter-Fixplatz belegen, ist das sehr zu empfehlen. Besteht damit doch die Möglichkeit, mal für einen Springereinsatz angefragt zu werden und damit möglichen tennismässigen „Standschäden“ vorzubeugen. Zusammen mit dem Info Bulletin 167 versenden wir folgende Unterlagen: - Einladung Mixed-Turnier / Tennisplauschtag im Grindel am 27.9.2019 - Einladung Abschlussabend im Restaurant Landhus am 18.10.2019 - Einladung Spielnachmittag im Restaurant Landhus am 22.11.2019 - Anmeldung für Springerliste Winter 2019/2020
In eigener Sache…. Wir sind ein ganz spezieller Verein – das weiss jeder von uns! 176 (aktive+passive) Tennisbegeisterte, die alle zwischen dem 3.6.1926 und dem 15.1.1965 das Licht der Welt erblickt haben, also zwischen den Geburtstagen des ältesten und jüngsten Mitgliedes (A+P)! Die Altersstruktur unseres Clubs bildet die Basis einer riesigen Lebenserfahrung, von Höhenflügen und schlechten Zeiten, von UPS und DOWNS! Viele von uns haben ihre beruflichen Herausforderungen schon lange hinter sich, haben dafür reichliche Erfahrung in der Betreuung ihrer Enkelkinder usw. Begriffe wie Gelassenheit, Altersmilde etc. sind in unserem Club keine Fremdwörter…. Alle unsere Vorstandsmitglieder haben auch dieses Jahr wieder sehr viele Komplimente für ihre Tätigkeiten von euch erhalten. Deshalb möchten wir in diesem Bulletin, mit dem alle von euch erreicht werden – uns ganz besonders herzlich für das Vertrauen bedanken, das Verständnis und die Geduld – wenn wir uns grundsätzlich immer für die Interessen der Mehrheit unserer Clubmitglieder einsetzen. Wir sind dankbar für Anregungen, konstruktive Kritik und vor allem auch neue Ideen, Stillstand gibt es auch in unserem Verein nicht – nicht zuletzt deshalb, weil alle wie verrückt der gelben Filzkugel nachrennen….. Also bitte, bleibt ganz einfach wie ihr seid, OK?
Herzlichst Dieter Bärtsch
|